Am 17. März 2023 wurden zwei neue Entwürfe vom Bundestag verabschiedet, die am 27. März im Rechtsausschuss beraten wurden. Nun geht es am 30. März im Bundestag weiter. Der Gesetzentwurf war bereits im Dezember 2022 vom Bundestag verabschiedet worden, scheiterte dann jedoch im Bundesrat. Das Gesetz soll die EU-Whistleblower-Richtlinie umsetzen.
von Moritz Homann
Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen ermittelt gegen die „schwarzen Schafe“ in der Gesundheitsbranche. Wir sprachen mit der ZKG, wie das Hinweisgebersystem BKMS® sie dabei unterstützt.
Der Aufsichtsrat ist für die Kontrolle und Beratung des Vorstands zuständig und muss sich im Zuge neuer Gesetze auch mit Hinweisgeberschutz und Hinweisgebersystemen auseinandersetzen. Wir zeigen auf, welche Rolle der Aufsichtsrat bei diesen Themen einnehmen kann.
Wir verraten, was Sie über Whistleblower wissen müssen und beleuchten gesetzliche Grundlagen.