- Webinar
Hinweisgeberschutzgesetz 2023: Tipps zur Umsetzung
Date
Montag, 23. Januar 2023



Jetzt Aufzeichnung ansehen!

Der Bundestag hat im Dezember 2022 offiziell das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet. Somit erhalten jetzt Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber auch in Deutschland Rechtssicherheit. Im nächsten Schritt muss es durch den Bundesrat und könnte dann im Mai 2023 in Deutschland in Kraft treten.
Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden, öffentliche Einrichtungen und Gemeinden ab 10.000 Einwohnern müssen nun künftig ein Hinweisgebersystem einrichten, das die hohen Anforderungen an die vertrauliche Behandlung und Dokumentation von Meldungen erfüllt.
In unserem kostenfreien Webinar zusammen mit unserem Partner CMS gehen wir auf den aktuellen Stand des HinSchG ein, geben Ihnen praktische Tipps zur Umsetzung des neuen Gesetzes an die Hand und stellen Ihnen das digitale Hinweisgebersystem Integrity Line vor.
Unsere Webinar-Agenda:
Rechtlicher Überblick der wesentlichen Anforderungen
Konzernprivilegien
Handlungsempfehlungen für die Praxis
Tipps zur Einführung eines Hinweisgebersystems
Q&A Session
Referenten

Florian Block
Partner | CMS Hasche Sigle
Florian Block berät Unternehmen im Bereich des Compliance-Managements, insbesondere beim Auf- und Ausbau von Compliance-Systemen und bei der Einrichtung von Hinweisgebersystemen. Florian Block ist zudem sehr erfahren bei der Aufarbeitung von Compliance-Verstößen, einschließlich interner Ermittlungen, Rückgewinnung von Vermögenswerten sowie der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen.

Marco Hüsener
Senior Expert Corporate Compliance | EQS Group
Marco Hüsener ist seit über 5 Jahren im Bereich Whistleblowing tätig und unterstützt Unternehmen bei der Suche nach dem perfekten, maßgeschneiderten Meldesystem zur Bekämpfung von unethischem und illegalem Verhalten. Mit besonderem Fokus auf den Themen Sicherheit und Kundenorientierung, hilft er Behörden und Unternehmen aller Branchen bei der Implementierung und Optimierung ihres Hinweisgebersystems. Seine Erfahrung umfasst mehrere Stationen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung. Er hat einen starken beruflichen Hintergrund in der technischen Aufklärung und besitzt einen MBA in Innovation & Leadership.
In Kooperation mit
