- Webinar
5 Minuten vor Hinweisgeberschutzgesetz – Neue Gesetzesanforderungen erfüllen
Date
Mittwoch, 17. Mai 2023
Time
11:00-12:00 Uhr




In Kürze finden Sie hier die Aufzeichnung.
Am 12. Mai 2023 beschloss der Bundesrat über das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG). Damit erhalten HinweisgerberInnen in Deutschland nun besondere Rechtssicherheit.
Doch was bedeutet das neue Gesetz für Unternehmen und Organisationen?
In unserem kostenfreien Webinar zusammen mit unserem Partner KPMG Law stellen wir Ihnen detailliert die rechtlichen Aspekte des HinSchG vor und zeigen Ihnen, welche Pflichten bei der Umsetzung des neuen Gesetzes auf Sie zukommen. Dabei gehen wir auf die wichtigsten Änderungen im Gesetz ein und vertiefen u. a. die Neuregelung für (anonyme) Meldungen, die Änderung bei der Beweislast sowie die Anpassung der Bußgelder. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ein effektives Hinweisgebersystem erfolgreich implementieren können.
Unsere Webinar-Agenda:
Rechtliche Rahmenbedingungen HinSchG
Kompromisslösungen
– Neuregelung für (anonyme) Meldungen
– Änderung bei der Beweislast
– Anpassung der Bußgelder
Implementierung eines Hinweisgerbersystems
Q&A
Referenten

Dr. Bernd Federmann
Partner, Head of Compliance & Corporate Criminal Law, Germany | KPMG Law
Dr. Bernd Federmann ist Partner bei KPMG Law und verantwortet als Mitglied der Practice Group Compliance & Investigations die Corporate-Governance- und Compliance-Beratung im Süd-Westen. Die Schwerpunkte seiner Beratung liegen im Auf- und Ausbau von Compliance Management Systemen (CMS), sowie der Unterstützung von Unternehmen im Compliance Regelbetrieb, insbesondere bei der Koordination und Durchführung von Compliance Risk Assessments und Schulungen sowie dem Thema Whistleblowing und Hinweisgebersysteme. Mit Unterstützung aus dem globalen KPMG Law Netzwerk bearbeitet er gemeinsam mit den Kollegen der KPMG AG auch internationale Projekte mit einem ganzheitlichen Ansatz. Dies gewährleistet stets eine bedarfsgerechte Verknüpfung mit dem IKS, dem Risikomanagement und der Internen Revision ausgerichtet an den konkreten Geschäftsprozessen des Unternehmens – weltweit.

Andreas Pruksch
Senior Manager, Labor Law Specialist | KPMG Law
Andreas Pruksch ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei KPMG Law. Innerhalb von KPMG Law ist er Mitglied der Practice Group Arbeitsrecht. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung von deutschen und ausländischen Unternehmen zu allen Fragestellungen auf den Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, zum Recht der betrieblichen Altersversorgung, des Beschäftigtendatenschutzes sowie von Geschäftsführern und Vorständen zum Dienstvertragsrecht.

Christian Hasewinkel
Mitglied der Geschäftsleitung | EQS Group
Christian Hasewinkel ist seit fast 15 Jahren in der Digitalbranche tätig und verfügt über eine große Expertise in Software-as-a-Service-Lösungen. In knapp 10 Jahren bei der EQS Group trieb er unter anderem die internationale Expansion nach Russland mit voran und verantwortete anschließend den Digitalagentur-Bereich. Im Anschluss war er in Berater- und Vertriebspositionen für Haufe und Bertelsmann tätig. Seit Ende 2020 ist Christian wieder zurück bei der EQS Group und ist als Teil der Geschäftsleitung verantwortlich für den Markterfolg des Compliance Produktprogramms.
In Kooperation mit
