- Webinar
Neue Gesetzesanforderung meistern: Sicherer Umgang mit Datenschutz und dem Hinweisgeberschutzgesetz
Date
Mittwoch, 31. Mai 2023
Time
11:00 – 12:00 Uhr



Jetzt zum Live-Webinar anmelden
Registrieren Sie sich jetzt für unseren Compliance News Service und erhalten Sie relevante Neuigkeiten aus Compliance, Whistleblowing und Wirtschaftsethik. Nach der erfolgreichen Registrierung für den Compliance News Service erhalten Sie den Link zum Webinar via E-Mail. Sie können sich von den News jederzeit abmelden.
Am 12. Mai 2023 hat der Bundesrat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschlossen. Nun müssen deutsche Unternehmen aktiv werden: Das Gesetz tritt einen Monat nach Verkündung in Kraft, d.h. voraussichtlich Mitte Juni 2023. Für Beschäftigungsgeber mit 50-249 Mitarbeitende gibt es zwar eine Schonfrist. Sie müssen ihre internen Meldestellen dennoch ab dem 17. Dezember 2023 eingerichtet haben.
In unserem kostenfreien Webinar zusammen mit unserem Webinar-Partner DataGuard erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Anforderungen aus datenschutzrechtlicher Sicht beim Aufsetzen eines Whistleblowingsystems und beim Case Management. Daneben erfahren Sie Praxistipps zum Konflikt „Verschwiegenheit vs. datenschutzrechtliche Transparenzpflichten“. Thematisiert wird auch relevante Rechtsprechung und Position der Datenschutzbehörden inkl. bisher verhängter Bußgelder im Bereich Whistleblowing. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie ein effektives Hinweisgebersystem implementieren.
Unsere Webinar-Agenda:
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Informationspflichten & Betroffenenrechte
Aufbewahrungs- & Löschfristen
Enforcement durch Behörden
Hinweisgerbersystem implementieren
Referenten

Dr. Frank Schemmel
Senior Director International Privacy & Compliance | DataGuard
Dr. Frank Schemmel, CIPP/E, CIPP/US, CIPM, CIPT, ist seit 2018 bei DataGuard in verschiedenen Managementpositionen tätig (zuletzt als Head of Privacy) und derzeit verantwortlich für die unternehmensweite inhaltliche und strategische Gestaltung sowie Optimierung der DataGuard Service Lines „Privacy“ und „Compliance“, einem hybriden Modell aus erstklassiger Beratung und Unterstützung durch selbstentwickelte, skalierbare Softwarelösungen. Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Compliance Officer (Univ.) berät er zu allen Themen des Datenschutzes, der IT-Sicherheit und der allgemeinen Compliance. Vor seinem Wechsel zu DataGuard war er fünf Jahre für Allen & Overy LLP im Bereich Datenschutz und Arbeitsrecht als Berater und Legal Project Manager tätig. Er publiziert regelmäßig in einschlägigen Medien und gibt seine Erfahrung als Dozent an Hochschulen (u.a. Düsseldorf, Augsburg), Sprecher auf Konferenzen (u.a. euroforum Datenschutzkongress, bitkom Privacy Conference, IAPP Data Protection Intensive: Deutschland) und als Webinar-Host weiter.

Thomas Feil
Head of Partner Sales | EQS Group
Thomas Feil verantwortet den Bereich Partnervertrieb bei der EQS Group für Corporate Compliance Lösungen. Seit vielen Jahren in unterschiedlichen Management- und Vertriebspositionen bei internationalen Unternehmen tätig, ist er Spezialist für Geschäftsmodelle mit Partnern. Als zentraler Ansprechpartner innerhalb der EQS Group entwickelt Thomas Feil mehrwertige Beratungsangebote für Partner rund um die SaaS-Lösungen der EQS Group. Dabei ist er im stetigen Austausch zu den Bereichen „Beratung und Vertrieb“ mit den Partnern und verantwortet damit den Markterfolg des Compliance Produktprogramms der EQS Group über diesen Vertriebsweg. Thomas Feil ist am Standort München der EQS Group tätig.
In Kooperation mit
