- Workshop
360° Workshop: Implementierung eines Hinweisgebersystems
- jeweils erster Dienstag im Monat + Einzeltermine möglich
- 10.00 - 12.00 Uhr
- kostenfrei

In unserem kostenfreien 360° Workshop erarbeiten wir gemeinsam für Ihre Organisation die wichtigsten ersten Schritte auf dem Weg zur erfolgreichen Einführung eines Hinweisgebersystems. Dabei identifizieren wir unter anderem, welche Stakeholder in Ihrem Unternehmen beteiligt sind, versetzen uns in die Rolle eines Whistleblowers und beleuchten den gesamten Prozess einer Hinweis-Bearbeitung.
Für die Entwicklung Ihres persönlichen Lösungsansatzes haben wir spezielle Workshop Materialien erstellt, die Sie während des Workshops unter unserer virtuellen Anleitung ausfüllen werden.
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne die für den Workshop benötigten Unterlagen per Post zu. Bitte geben Sie in diesem Fall im Anmeldeformular Ihre Lieferadresse an. Alternativ erhalten Sie die Unterlagen als PDF-Datei zum Ausdrucken.
Damit wird die Implementierung eines digitalen Hinweisgebersystems für Sie nachhaltig zum Erfolg.
Der Workshop richtet sich an Kunden und Interessenten und findet als virtueller Workshop über MS Teams statt.

Unsere Workshop-Agenda:
Einführung in den Workshop
Bearbeitung der Inhalte anhand von Design Thinking Methoden:
Stakeholder und Projektbeteiligte verstehen: Erstellung einer Stakeholder Map und Identifizierung der am Projekt beteiligten Mitarbeiter
Hinweisgeber verstehen: Entwicklung einer Whistleblower Map, um ein besseres Verständnis für den Hinweisgeber zu entwickeln
Prozessinhalte verstehen: Definition der benötigten Berechtigungen, Prozesse und Verantwortlichkeiten
Feedback und Fragen
Referenten

Selina Bauer
Compliance Expert – EQS Group
Selina Bauer steht als Absolventin der internationalen Volkswirtschaftslehre verschiedensten Unternehmen sowie Organisationen des öffentlichen Sektors bei Fragen rund um Compliance-Thematiken unterstützend zur Seite. Als zuverlässige Ansprechpartnerin hilft sie dabei bestehende Unklarheiten zu beseitigen und den Weg für eine wertstiftende Compliance-Kultur zu ebnen.

Eliza Hillmann
Compliance Expert – EQS Group
Nach ihrer Ausbildung im Wirtschaftssektor mit den Schwerpunkten Compliance und Ethik arbeitete Eliza Hillmann mehrere Jahre im Personalwesen und sammelte umfangreiche Erfahrungen in der Personalbeschaffung, -entwicklung sowie -verwaltung. Ihre ausgeprägte Kommunikationskompetenz setzt sie nun bei der EQS Group als Compliance Expert ein, um Unternehmen hinsichtlich der Umsetzung von Compliance-Systemen beratend zur Seite zu stehen und den Weg zu einer effizienten Compliance-Kultur zu ermöglichen.

Edgar Keilmann
Compliance Expert – EQS Group
Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium begleitete Edgar Keilmann als Consultant große Konzerne im Bereich des Projektmanagements. Für die EQS Group setzt er seine starke Kommunikationsfähigkeit nun ein, um als Compliance Expert Unternehmen bei Fragen der Umsetzung hinsichtlich Compliance-Systemen (insbesondere mit Fokus auf HinSchG und LkSG) zu unterstützen und die Implementierung von Compliance-Prozessen zu optimieren.

Kevin Refenius
Compliance Expert – EQS Group
Kevin Refenius besitzt durch sein Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einen akademischen Hintergrund in betriebswirtschaftlichen sowie grundlegenden juristischen Themen. Als freiberuflicher Unternehmensberater einer studentischen Unternehmensberatung neben dem Studium, hat er zahlreiche strategische Projekte für kleine sowie mittelständische Unternehmen begleitet. Seit Mai 2020 ist er im Bereich Compliance tätig und unterstützt Unternehmen sowie Behörden bei der Suche und Implementierung eines geeigneten Hinweisgebersystems.

Louis Dahm
Compliance Expert – EQS Group
Als Compliance Expert unterstützt Louis Dahm Unternehmen bei der Frage, wie sie Compliance Management Systeme optimieren und bestmöglich einsetzen können. Hierbei liegt sein Fokus hauptsächlich auf Whistleblowing und Supply-Chain für schweizer Unternehmen. Nach einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium, sammelte Louis wertvolle Erfahrung bei Unternehmen wie Yext in München oder der Credit Suisse in Zürich.

Tobias Zirngibl
Compliance Expert – EQS Group
Aufgrund seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Compliance, Consulting und IT-Management verfügt Tobias Zirngibl über einen akademischen Hintergrund in betriebswirtschaftlichen sowie informationstechnologischen Bereichen. Im Rahmen des Studiums hat er sich bereits mit der praktischen Umsetzung von Compliance Themen wie der EU-DSGVO und BDSG auseinandergesetzt. In seiner Tätigkeit bei der EQS Group unterstützt Tobias seit August 2022 Unternehmen bei der Implementierung eines geeigneten Hinweisgebersystems.
Melden Sie sich hier für Ihren gewünschten Termin an!
Registrieren Sie sich jetzt für unseren Compliance News Service und erhalten Sie relevante Neuigkeiten aus Compliance, Whistleblowing und Wirtschaftsethik. Nach der erfolgreichen Registrierung für den Compliance News Service erhalten Sie den Link zum Workshop via E-Mail. Sie können sich von den News jederzeit abmelden.
Das sagen unsere Workshop-Teilnehmer

Sie haben bereits eine Hinweisgeberlösung in Ihrer Organisation im Einsatz und möchten intern sowie extern mehr Sichtbarkeit erzeugen?

Melden Sie sich hier zu unserem Kommunikationsworkshop an.