» INTEGRITY LINE: Das digitale und effiziente Hinweisgebersystem «
Rund um den Globus etablieren sich geschützte Hinweisgebersysteme als Best Practice. Unternehmen profitieren davon, Risiken frühzeitig erkennen und adressieren zu können. Vom Großkonzern bis zum Mittelstand: Mit den modularen Lösungen der EQS Group heben Sie Ihr Compliance System auf ein neues Niveau und betreiben effizientes Risikomanagement. Vertrauen Sie in mehr als 8 Jahre Erfahrung mit Hinweisgebersystemen!
» Digitales Hinweisgebersystem – eine Win-win-Situation für Ihr Unternehmen «
Geben Sie Ihren Stakeholdern die Gewissheit, dass Compliance in Ihrem Unternehmen ernst genommen wird. Mit einem geschütztem Hinweisgebersystem können Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften innerhalb des Unternehmens anonym, sicher und unbürokratisch melden.
Sie erfüllen damit nicht nur alle internationalen Anforderungen an ein Hinweisgebersystem, sondern etablieren in Ihrem Unternehmen auch ein hochwirksames Frühwarnsystem. Durch das frühzeitige Erkennen von Risiken lassen sich ernsthafte Reputationsschäden, Sanktionen und Strafzahlungen vermeiden.
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK)
Der Deutsche Corporate Governance Kodex fordert von Unternehmen angemessene Maßnahmen wie ein Hinweisgebersystem, um für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und unternehmensinternen Richtlinien zu sorgen. Diese Anforderungen sind in Deutschland für die Emittenten im regulierten Markt verpflichtend zu beachten und etablieren sich auch immer mehr als Best Practice.
1Deutscher Corporate Governance Kodex, aktuelle Fassung» Vorteile des EQS Hinweisgebersystems «
Einfache und intuitive Bedienung für Hinweisgeber und Fallbearbeiter mit responsive Design.
Effizientes Risikomonitoring und umfangreiches Reporting.
Datenschutzkonforme Lösung nach
DSGVO und ISO27001 zertifizierte Hochsicherheitsrechenzentren.
Mehrsprachigkeit und
integrierte datenschutzkonforme Übersetzungsfunktion für
internationale Kunden.
Die Hinweisgebersysteme sind betriebsbereit und mit minimalem Aufwand startklar.
Wir beraten und unterstützen Sie bei Datenschutz und der kommunikativen
Einführung des Hinweisgebersystems.
Alle Hinweise an einem sicheren
Ort verwalten und bearbeiten, mit effektiven Funktionen.
Unser Team verfügt über mehr
als 8 Jahre Erfahrung beim Implementieren und Betreiben
von Hinweisgebersystemen.

» Für jeden Bedarf das richtige Angebot «
Unsere digitalen Hinweisgebersysteme sind modular aufgebaut. So bieten wir für jeden Bedarf die richtige Lösung. Unsere drei Versionen:
SAFE CHANNEL
INTEGRITY
Best Practice
INTEGRITY
Best in Class
SAFE CHANNEL
Unternehmen, deren Fokus auf einem geschützten (anonymen) Meldekanal liegt.
Meldeprozess inkl. anonymer Zwei-Wege-Kommunikagtion
Fallbearbeitung / Case Management
Reporting & Monitoring
Individualisierbarkeit des Systems
Erweiterte Sicherheitseinstellungen
Datenschutz-Beratung & Policy-Vorlagen
INTEGRITY Best Practice
Unternehmen, die darüber hinaus Wert auf Mehrsprachigkeit und kollaborative
Fallbearbeitung legen.
Meldeprozess inkl. anonymer Zwei-Wege-Kommunikagtion
Fallbearbeitung / Case Management
Reporting & Monitoring
Individualisierbarkeit des Systems
Erweiterte Sicherheitseinstellungen
Datenschutz-Beratung & Policy-Vorlagen
INTEGRITY Best in Class
für Unternehmen, deren
Fokus auf hoher Individualisierbarkeit
und maximalen Sicherheitsfunktionen liegt.
Meldeprozess inkl. anonymer Zwei-Wege-Kommunikagtion
Fallbearbeitung / Case Management
Reporting & Monitoring
Individualisierbarkeit des Systems
Erweiterte Sicherheitseinstellungen
Datenschutz-Beratung & Policy-Vorlagen
SAFE CHANNEL
INTEGRITY
Best Practice
INTEGRITY
Best in Class
(Anonymer) Dialog mit dem Hinweisgeber
√
√
√
Fallzugriff und Kommunikation mit dem Hinweisgeber
√
√
√
Fallstatus und Priorisierung der Meldungen
√
√
√
Fallnotizen/interne Nachrichten und Dokumente teilen
√
√
√
Fallhistorie einsehen
√
√
√
Anonymisierung von Personendaten
(Suchen und Ersetzen)
√
√
√
Granulare Berechtigungen für Fallbearbeiter
(«Need-to-know» Prinzip)
√
√
√
Buttons: Meldung abgeben | Frage stellen | Postfach
√
√
Individualisierte Startseite
√
√
Integrierte Übersetzungsfunktion
√
√
Unbegrenzte Anzahl Fallbearbeiter
√
√
Fälle rekategorisieren und verlinken von ähnlichen Fällen
√
√
Neuen manuellen Fall erstellen (Backend Case)
√
√
Termine und Erinnerungen
√
Kundenspezifische Werte für die
Fallbearbeitung / Monitoring / Reporting
√
» Zeit sparen. Kosten sparen. Risiken minimieren. «
» Zentrale Argumente für ein geschütztes Hinweisgebersystem «
Minimiert Risiken:
Gefahren können frühzeitig erkannt und gebannt werden. Das Risiko von massiven Imageschäden, Sanktionen und Strafzahlungen wird dadurch minimiert
Steigert Effizienz:
Unternehmen lernen mit jedem Fall dazu und können ihr Compliance-System optimieren
Stellt Anleger zufrieden:
Investoren (besonders ESG-Anleger) schätzen es, wenn die Risiken möglichst gering sind – über Prozess-Nachweise und Reports können sie optimal adressiert werden
Freut Mitarbeiter:
Integrität und Ehrlichkeit werden als Unternehmenswerte gelebt, dadurch fühlen sich Mitarbeiter ernst genommen und geschätzt
» ZertifizierteIT-Infrastruktur.
Verschlüsselte Datenbank. RSA-geschützter Zugang. «
» Datenschutz und Datensicherheit «
Einer der wichtigsten Punkte bei der Einführung eines internen Hinweisgebersystems sind alle Fragen rund um den Datenschutz. Insbesondere bei einem internationalen Rollout stellen sich zum Teil komplizierte rechtliche Fragestellungen. In Zusammenarbeit mit internationalen Anwaltskanzleien erstellen wir Datenschutzanalysen und ermöglichen eine datenschutzrechtlich konforme Einführung der Meldesysteme in allen Ländern weltweit. Bei Bedarf übernimmt EQS auch die Anmeldung bei den nationalen Datenschutzbehörden und kooperiert mit den lokalen Betriebsräten.
Die Kundendaten liegen auf Servern in ISO 27001 zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren, wahlweise in Deutschland oder der Schweiz. Unsere Systeme werden regelmäßig auditiert und mit Penetration Tests von unabhängigen und neutralen Drittparteien auf ihre höchste Sicherheit überprüft. Alle relevanten Informationen werden verschlüsselt abgelegt.
Hosting auf Servern in der Bayerischen Landesbank in München
ISO 27001 zertifiziert, inkl. Load Balancing, redundanten Firewalls, Intrusion Detection System und mehr
Zugang zum SAFE CHANNEL-Backend mit RSA SecurID Token geschützt
Umfangreiche Dokumentation von Zugangskontrollen, Passwortmanagement, organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen uvm.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit hoch sensiblen Daten wie Ad-hoc-Mitteilungen und Insiderinformationen
» Zahlreiche Unternehmen vertrauen auf unsere Hinweisgebersysteme «














