- Webinar
Beschwerdemechanismen nach dem LkSG und dem HinSchG-E
Date
Mittwoch, 25. Mai 2022



Aufzeichnung ansehen
In den kommenden beiden Jahren werden viele Unternehmen ihre bestehenden Beschwerdesysteme überprüfen und anpassen oder aber erstmals einrichten: Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern ab dem 1. Januar 2023 und für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern ab dem 1. Januar 2024 gilt, enthält die Pflicht zur Eröffnung eines Beschwerdemechanismus zur Meldung menschenrechts- und umweltbezogener Risiken im eigenen Geschäftsbereich sowie bei unmittelbaren und mittelbaren Zulieferern. Die EU-Whistleblowerrichtlinie, die an sich bis Mitte Dezember 2021 in deutsches Recht umzusetzen gewesen wäre bzw. der seit April 2022 vorliegende Entwurf eines deutschen Umsetzungsgesetzes verpflichtet selbst Unternehmen ab 50 Mitarbeitern zur Einrichtung eines internen Meldekanals.
Unsere Webinar-Agenda:
Beschwerdemechanismus nach dem LkSG und interner Meldekanal nach dem HinSchG-E: Integriertes System? Kommunizierende Röhren? Branchenlösung?
Geschützte Meldeinhalte und geschützte Hinweisgeber
Barrierefreiheit und Vertraulichkeit des Beschwerdemechanismus
Umfang des Hinweisgeberschutzes
Vorstellung der EQS Group
EQS Integrity Line: Das digitale Meldesystem in der Praxis – Live Demo einer Meldungsabgabe
Referenten

Dr. Cäcilie Lüneborg
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Cäcilie Lüneborg berät in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Compliance und Kapitalmarktrecht mit Schwerpunkt im Aktienrecht. Ihre Praxis umfasst insbesondere die Beratung von Unternehmen und Organen im Zusammenhang mit Fragestellungen der Corporate Governance, der Organhaftung einschließlich der D&O-Versicherung, der Durchführung interner Untersuchungen und der Einrichtung von Compliance-Management-Systemen. Sie ist Lehrbeauftragte der Frankfurt School of Finance & Management, Referentin bei gesellschaftsrechtlichen Seminarveranstaltungen und Autorin zahlreicher Publikationen in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Compliance, insbesondere eines Handbuchs zur Anti-Korruptionscompliance sowie einer Kommentierung zum LkSG.

Anna Wiest
Senior Account Executive, EQS Group
Anna Wiest ist eine erfahrene Beraterin der EQS Group AG und stellt mit großer Expertise die digitalen Hinweisgebersystem-Lösungen der EQS Group live vor.