Success Story | CBM
Wie das BKMS® System der Christoffel Blindenmission bei der Korruptionsbekämpfung hilft

Die Herausforderung
Die Christoffel Blindenmission (CBM) wurde 2008 Mitglied der sektorübergreifenden Plattform Accountable Now, die Organisationen der Zivilgesellschaft miteinander vernetzt. Transparenz ist eine wichtige Säule der Plattform, deshalb berichtet die CBM seit ihrem Beitritt jährlich an ein unabhängiges Prüfgremium. Zentrale Punkte sind die Verpflichtung zur Rechenschaftspflicht, effektives Management, ethisches Fundraising und der Nachweis eines Beschwerde- und Hinweisgebersystems.
Bei der Einrichtung des Hinweisgebersystems war es für die CBM besonders wichtig, eine Lösung zu finden, die für die mehr als 50 international tätigen Partnerorganisationen zeit- und ortsunabhängig verfügbar ist und eine effektive, strukturierte Bearbeitung der Meldungen ermöglicht.
Ziele der Christoffel Blindenmission sind:
- Die Selbstverpflichtung zu Null Toleranz gegenüber Korruption und Betrug im Unternehmen stärken
- Geschäftspartnern und Interessensgruppen die Einhaltung internationaler Standards zu Transparenz und Compliance signalisieren
- Absolute Datensicherheit bei Meldungen von Whistleblowern gewährleisten
- Praktische Handhabung des Hinweisgebersystems
- Möglichkeiten für den internationalen Vergleich und Reporting
Die Lösung

Die Ergebnisse
- Erfolgreiche Einführung des Hinweisgebersystems bei der CBM in 3 Phasen für deutsche Mitarbeiter, über 500 lokale Mitarbeiter in Regional- und Länderbüros und für Partner und Lieferanten vor Ort.
- Individuelle Definition von sieben Meldekategorien im Unternehmen, u. a. Bestechung/Korruption, Verstöße gegen Datensicherheitsregeln und Schutzmaßnahmen/Missbrauch/Sexuelle Belästigung.
- Eingang und Bearbeitungen von 53 Meldungen seit Einführung des Hinweisgebersystems im Jahr 2014, 42 Meldungen davon mit Postkasten.
- Seit Juni 2014 bis zum 1. Juni 2021 gab es 11.302 Klicks auf die Einführungsseite.
- Absolute Datensicherheit für das Unternehmen und Schutz für die Identität der Whistleblower.
- Entlastung der Compliance-Abteilung durch unkomplizierte Bedienung der Plattform und problemlose Einbindung des Hinweisgebersystems auf der Website.
- Effektiver Schutz vor Strafverfolgung, Strafzahlungen oder Rufschädigung des Unternehmens.
» Als internationale Organisation ist es uns besonders wichtig, dass wir mit den höchsten Best-Practice-Standards arbeiten & alle relevanten Gesetze in allen Ländern, in denen wir tätig sind, einhalten. Mit dem BKMS® System müssen wir uns keine Gedanken machen & sind auch beim Thema Datenschutz & Anonymität der Whistleblower auf der sicheren Seite. Das Hinweisgebersystem ist seit vielen Jahren ein wichtiger Pfeiler bei der Korruptions- und Betrugsprävention der CBM. «

Heike Uhl
Senior Manager Internal Audit,
CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V.
CBM
Die Christoffel Blindenmission ist eine internationale christliche Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Sie setzt sich dafür ein, das Leben von Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Regionen der Welt zu verbessern, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion.
Auf Grundlage starker Werte und mit über 100 Jahren fachlicher Erfahrung bekämpft die Christoffel Blindenmission Armut sowohl als Ursache als auch als Folge von Behinderungen. Dabei arbeitet die CBM mit lokalen und nationalen zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen. Das Ziel: Eine inklusive Welt für alle zu schaffen.
